Skip to main content

Ihr Ratgeber über den Holzschutz

Tipps & Tricks zum Lackieren von Holz

Hier habe ich alles Wissenswerte über das Lackieren von Holz für Sie zusammengestellt:

Lack auf Holz auftragen: Diese Möglichkeiten haben Sie

Lack auf Holz auftragen

Bereits seit vielen Jahrzehnten wird Lack in Form von Bunt- oder Klarlacken auf Holzoberflächen zu dessen Schutz und zu Zwecken der Optik aufgetragen. Mittlerweile haben sich unterschiedliche Vorgangsweisen beim Auftragen ergeben: Pinsel, Rolle, Sprühflasche und Schwamm sind mehr oder weniger bekannte und vorteilhafte Möglichkeiten. In diesem Beitrag möchte ich erklären, wie Sie Lack auf Holz […]

Handlauf aus Holz lackieren: Diese Schritte sind erforderlich

Handlauf Holz lackieren

auEin Handlauf ist meist eine Erforderlichkeit und gesetzliche Notwendigkeit im Zusammenhang mit dem Treppensteigen. So gut wie jeder hat einen zu Hause und das oft im Gebäudeinneren aber auch im Freien. Kurzum: Handläufe sind steter Begleiter unseres Alltages. Meist sind diese Haltehilfen aus Holz und somit anfällig für das Älterwerden. In diesem Artikel erkläre ich, […]

Adler 5 in 1 Buntlack im Test: Deckender Anstrich in vielen Farben

Adler 5 in 1 Buntlack

Das Lackieren von Holz ist seit langer Zeit eine beliebte Methode, um Holzoberflächen zu schützen und deren Optik komplett zu verändern. Während man bei Klarlacken eine Transparenz erzielt, überdecken Buntlacke die Oberfläche komplett, sodass weder Maserung noch Holzart sichtbar sind. Ein Produkt, das ich mir näher angesehen habe ist der Adler 5 in 1 Buntlack, […]

Wieviel Lack pro m2 Holz: Flächenverbrauch richtig berechnen

Wieviel Lack pro m2 Holz

Gerade, wenn man nicht möchte, dass beim Lackieren von Holz viel übrig bleibt sollte man sich vorher in etwa ausrechnen, wieviel Lack benötigt wird. Andererseits soll es ja nicht zu wenig sein, es gibt nämlich kaum etwas Ärgerlicheres, wenn wegen wenigen Quadratmetern eine neuerliche Fahrt zum Baumarkt erforderlich wird. In diesem Artikel möchte ich daher […]

Schaltafel lackieren: So können Sie dabei vorgehen

Schaltafel lackieren

Eine Schaltafel weist in der Regel eine etwas andere Zusammensetzung auf, als beispielsweise Vollholz, Spanplatten oder andere Holzwerkstoffe. Das liegt einerseits am Aufbau der Platte und andererseits an der Beschichtung. Das Streichen solcher Platten ist zwar möglich, aber etwas beschwerlicher, als dies bei vielen anderen Werkstücken aus Holz der Fall ist. In diesem Beitrag erkläre […]

Wie lange braucht Buntlack zum Trocknen: Wissenswertes & Infos

Wie lange braucht Buntlack zum Trocknen

Speziell bei deckenden Anstrichen ist es wichtig, dass für den zweiten Auftrag oder für das Berühren der Oberfläche die Schichte trocken ist. Aber aufgrund der Vielzahl an unterschiedlichen Produkten ist es manchmal problematisch diesbezüglich den Überblick zu haben. In diesem Artikel erkläre ich daher, wie lange Buntlack zum Trocknen braucht und was Sie beim Anstreichen […]

Weißer Lack für Kindermöbel: Welchen für diesen Zweck nehmen?

Weißer Lack für Kindermöbel

Obwohl es auf den ersten Blick so scheint, als ob die meisten Lacke für Kindermöbel geeignet wären, ist das (auf den zweiten Blick) definitiv nicht so. Eher das Gegenteil ist der Fall: Ein weißer Lack für Kindermöbel ist eher die Ausnahme denn die Regel, weil es auf zwei bis drei Faktoren ankommt, die einen herkömmlichen […]

Feuchtes Holz lackieren: Warum das keine so gute Idee ist

Feuchtes Holz lackieren

Eine mögliche Ursache für unsachgemäßen und mangelhaften Holzschutz ist eine zu feuchte Holzoberfläche. Aber auch die generelle Holzfeuchtigkeit kann dann zum Problem werden, wenn der falsche Lack verwendet wird. Zudem gibt es einige Alternativen, die auch auf feuchtem Holz möglich sind. In diesem Beitrag gehe ich daher der Frage nach, warum feuchtes Holz nicht gut […]

Holzspielzeug lackieren: Natürlicher Holzschutz für die Jüngsten

Holzspielzeug lackieren

Vor allem bei der jungen Generation sind Spielzeuge aus Holz sehr beliebt und heiß begehrt. Auch aufgrund der Nachhaltigkeit dieses Werkstoffes ziehe ich für meine Kinder das Spielzeug aus Holz dem aus Kunststoff in jedem Fall vor. Wenn Sie nun ein gebrauchtes Spielzeug erwerben und dieses etwas aufpeppen möchten, stellt sich gleich einmal die Frage […]

Lack platzt ab nach der Lackierung von Holz: Mögliche Ursachen

lack platzt ab nach lackierung holz

Es ist ärgerlich – der neue Lack hält auf der Holzoberfläche nicht so, wie Sie sich das vorgestellt haben. Nun, das hat oft ganz banale Ursachen oder es sind dem Anstrich vermeidbare Fehler vorausgegangen. In diesem Beitrag gehe ich daher auf möglich Ursachen ein, weshalb Lack nach der Lackierung von Holz ab platzt und wie […]

Lacknasen von Holz entfernen: Unschöne Stellen richtig ausbessern

Lacknasen entfernen Holz

Eine Lacknase beim Lackieren zu produzieren ist nie besonders schön. Meist entsteht diese völlig unvermutet und natürlich ohne jede Absicht. So eine Lacknase wir häufig auch als Läufer im Lack bezeichnet. Aber keine Angst: Sie können auch dies Scharte ausbessern. In diesem Artikel erkläre ich, wie Sie Lacknasen aus Holz entfernen, was Sie dabei zu […]

Wie kann man Lack von Holz entfernen: Diese Methoden gibt es

Wie kann man Lack von Holz entfernen

Oft möchte man alten Lack von Holz entfernen, weil er schadhaft ist und erneuert werden soll oder, weil er einem einfach nicht mehr gefällt. Wollen Sie die Fläche neu streichen ist es auch unbedingt erforderlich, dass er alte Lack vollständig entfernt wird, damit der neue Lack gut haften kann. Eine Option ist es zum Beispiel, […]

MDF Platten lackieren: Alles, was Sie darüber wissen sollten

MDF Platten lackieren

Bei sogenannten mitteldichten Holzfaserplatten (kurz MDF) handelt es sich um einen sehr vielseitigen Werkstoff, der in der Bauwirtschaft aber auch beim Möbelbau recht gerne eingesetzt wird. Solche Platten bestehen nicht nur aus Holz, sondern stellen einen Verbundwerkstoff dar. In diesem Artikel dreht sich alles um das Lackieren von MDF Platten, wie Sie es anstellen und […]

Metall Lack für Holz verwenden: Funktioniert das eigentlich?

Metall Lack für Holz

Vielleicht haben Sie sich punkto Lackieren auch schon einmal gefragt, ob nicht Metall Lack für Holz verwendet werden kann. Der Hauptgrund ist meist, dass eine Kleinigkeit Metalllack übrig ist, mit dem man gleich eine Holzoberfläche lackieren möchte, bevor extra ein neues Produkt gekauft wird (und das alte eventuell eintrocknet). In diesem Artikel möchte ich daher […]

Wie Sie Wasserlack mit Klarlack überlackieren können

Wasserlack mit Klarlack überlackieren

Um eine lackiertes Holz zusätzlich zu schützen und ein glänzendes Finish auf der Holzoberfläche zu gewährleisten, tendieren viele Profis dazu, den aufgetragenen Wasserlack mit Klarlack zu überlackieren. Das ist defacto möglich und birgt dann keine Gefahren, wenn Sie sorgsam vorgehen und nichts Falsch machen. In diesem Artikel gebe ich dazu Tipps. Das ist Wasserlack und […]

Lack verschlichten: Sorgen Sie für eine ebenmäßige Oberfläche

Lack verschlichten

Beim Holz lackieren stolpert man immer wieder den Begriff „Verschlichten“ bzw. „Vertreiben“. Dabei handelt es sich um eine Technik, die weder schwer zu verstehen noch schwer umzusetzen ist. Ich selbst arbeite beim Lackieren immer wieder damit. In diesem Artikel habe ich daher kurz zusammengefasst, warum man Lack verschlichten sollte, welche Bedeutung das für die spätere […]

Lack verdünnen: Darum macht das manchmal Sinn

Lack verdünnen

Grundsätzlich kann ein Buntlack oder auch ein Klarlack verdünnt werden. Manchmal ist das sogar ratsam bzw. notwendig. Aber, wenn Sie zur falschen Verdünnung greifen, kann der Lack ganz schnell auch unbrauchbar werden. In diesem Artikel dreht sich daher alles um das Verdünnen von Lack, wie Sie das anstellen und was Sie dabei alles zu beachten […]

Was ist der Unterschied zwischen Acryllack und Kunstharzlack?

Unterschied Acryllack Kunstharzlack

Bei Holz lackieren kann man schon einmal ganz schnell die Übersicht verlieren: Klar oder pigmentiert? Für Innen oder Außen? Lösungsmittelbasiert oder auf Wasserbasis? Es ist also die ganze Sache nicht so leicht zu Durchblicken – vor allem für absolute Laien. In diesem Beitrag möchte ich auf die beiden großen Lack-Gruppen eingehen und den Unterschied zwischen […]

Wie lange muss Lack trocknen, der auf Holz aufgetragen wurde?

wie lange muss lack trocknen holz

Neben dem korrekten Auftrag von Lacken auf Holzoberflächen ist auch immer wieder die erforderliche Trocknungszeit ein spannendes Thema. Es gibt gute Gründe, weshalb die Zeitspanne, während derer der aufgetragene Lack trocknen sollte, in den Produktbeschreibungen dezidiert angeführt wird. Aber auch vor dem Lackieren sollte die Grundierung vollständig getrocknet sein. Wie lange Lack üblicher Weise trocknen […]

Fehler beim Lackieren von Holzoberflächen vermeiden

Fehler beim Lackieren

Wie ich in meiner Anleitung zum Lackieren von Holz bereits erklärt habe, ist aus meiner Sicht diese Art der Beschichtung nicht wirklich schwer aufzubringen. Dennoch gibt es immer wieder Fehlerquellen, die entweder ziemlich bald oder auf lange Sicht ein gutes Ergebnis negativ beeinträchtigen, weil zum Beispiel der Lack abblättert oder die Holzoberfläche durchscheint. Damit das […]

Auf alten Lack lackieren: Nicht optimal oder doch möglich?

Auf alten Lack lackieren

Immer wieder lese ich davon, dass es doch so toll sei, auf einen alten Lack zu lackieren. Ich persönliche halte das aber nur bedingt für ideal. Egal ob Holz oder eine anderer Werkstoff – es hat schon seinen Grund, warum der Lack nicht mehr hält. Ich erkläre in diesem Beitrag, warum ich es nicht für […]

Lack auf Wasserbasis oder Lösungsmittel Basis verwenden?

Lack auf Wasserbasis oder Lösungsmittel

Wenn man vom Lackieren von Holz spricht, stolpert man meist über eine Frage, die immer wieder gestellt wird: Soll man Lack auf Wasserbasis oder Lösungsmittelbasis verwenden? Nun, da kommt es auf die Rahmenbedingungen und verschiedene Umstände an – ein pauschale Antwort ist auf diese Frage kaum zu geben. In diesem Artikel möchte ich daher auf die […]

Fensterrahmen lackieren: Diese Arbeitsschritte erwarten Sie

Fensterrahmen lackieren

Holzfenster sind zwar vergleichsweise teuer, bieten aber im Gegensatz zu anderen Fenstern einen hohen Komfort und eine tolle Optik, die mir persönlich sehr gut gefällt. So ein Fenster hat auch ein sehr hohes Schutzbedürfnis, weshalb in regelmäßigen Abständen auch ein entsprechender Holzschutz aufgetragen werden solle. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: In dem heutigen Beitrag erkläre […]

Holz im Außenbereich lackieren: Das ist dabei zu beachten

Holz im Außenbereich lackieren

Gerade im Außenbereich stellt sich immer wieder einmal die Frage ob der Auftrag einer Lasur, einer Lackschichte oder doch vielleicht eines Öls die beste Alternative darstellt. Meiner Ansicht nach, kann das nicht wirklich verallgemeinert werden – es hängt letztlich vom Schutzziel und auch vom Aufwand ab, den Sie bereit sind, in Kauf zu nehmen. In […]

Geöltes Holz lackieren und überstreichen: So funktioniert es richtig

Geöltes Holz lackieren

Immer wieder kommt man als Heimwerker in den Genuss, ein bereist angestrichenes Stück Holz lackieren zu wollen. Ein möglicher Voranstrich ist Öl. Dieses schützt Holz vor dem Austrocknen und lässt es elegant aussehen. Manchmal entscheidet man sich aber doch, eine Beschichtung aufzubringen, sei es zum besseren Schutz oder um es optisch zu verändern. In diesem […]

Bläschen nach dem Lackieren auf dem Holz: Ursachen & Abhilfe

Bläschen nach lackieren Holz

Höchst unangenehm ist es, wenn nach dem Lackieren einer Holzoberfläche Mängel auftreten. Eine mögliche Ursache für solche Mängel sind Blasen, die auf der obersten Lacksichte sichtbar werden. Treten diese hervor, ist der Frust oft groß – aber es könnte auch ein Eigenverschulden des Lackierers mit dabei sein. In diesem Beitrag gehe ich daher der Frage […]